ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2013; 122(3): 72-76
DOI: 10.1055/s-0033-1341954
Fortbildung
Zahnerhaltung
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Lichthärtende Dentalkomposite – Einflüsse auf die Aushärtung

T Haenel
1   Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Rheinbach
2   Tomas Bata Universität, CH-Zlin
,
R B Price
3   Dalhousie University, CAN-Halifax
,
J Steinhaus
1   Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Rheinbach
2   Tomas Bata Universität, CH-Zlin
,
B Möginger
1   Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Rheinbach
,
B Hausnerova
2   Tomas Bata Universität, CH-Zlin
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 March 2013 (online)

Preview

Lichthärtende Dentalkomposite gehören heute zu den am häufigsten eingesetzten Materialien in der zahnärztlichen Praxis. Die materialwissenschaftlichen und chemischen Prozesse während der Aushärtung sind häufig den Anwendern nicht bekannt. Faktoren wie z. B. Belichtungszeit, -stärke, Dicke der Füllung und die eingesetzten Aushärtungslampen beeinflussen das Eigenschaftsprofil und die Qualität der ausgehärteten Füllung. Sie sind deshalb bei der Entwicklung von Belichtungs- und Qualitätssicherungs-Strategien zu berücksichtigen.